Sehr geehrte Damen und Herren, 

die Ausstellungsordnung des ÖKV hat sich mit Wirkung vom 1. Juli 2024 geändert. Die wesentlichsten Änderungen sind:

  • Österreichische Champions müssen nicht mehr zwingend in der Championklasse gemeldet werden.
  • Seit 1. Jänner 2024 werden die Österreichischen Championate nicht mehr nach Erfüllung der Voraussetzungen automatisch vom ÖKV verliehen, vielmehr muss die Verleihung des Österreichischen Champions beim ÖKV mit den erforderlichen Nachweisen beantragt werden, wenn der Hund die Voraussetzungen für die Verleihung des Österreichischen Champions am 31.12.2023 nach der damals geltenden Ausstellungsordnung noch nicht erfüllt hat.
  • Gebühren: 
    • Österreichischer Champion                       € 50,00
    • Österreichischer Grand-Champion           € 50,00
    • Österreichischer Jugend-Champion          € 40,00
    • Österreichischer Veteranen-Champion    € 40,00
  • Für die Verleihung des Österreichischen Champions ist nicht mehr notwendig, dass zwischen dem ersten erworbenen CACA und dem letzten notwendigen CACA ein Jahr liegt. CACA, welche in der Vergangenheit erworben wurden, können für die neue Regelung verwendet werden. Die Gebührenpflicht ist diesfalls jedoch genauso aufrecht, sie bezieht sich auf den Zeitpunkt der Antragstellung. (Wird der Antrag ab dem 1. Jänner 2024 gestellt, laufen die Kosten für die Verleihung des Championats also auf, ungeachtet dessen, ob die Anwartschaften vor diesem Zeitpunkt erworben wurden.)
  • Das CACA-Reserve kann umgewandelt werden: 2 CACA-Reserve, welche auf internationalen Hundeausstellungen in Österreicherworben wurden können zu einer CACA- Anwartschaft aufgewertet werden. Dies ist allerdings nur hinsichtlich zwei der für die Verleihung des ÖCH benötigen Anwartschaften möglich. (CACA-Reserve, welche in der Vergangenheit erworben wurden, behalten ihre Gültigkeit und sind verwendbar. Hinsichtlich der Gebühren gilt oben Ausgeführtes.)
  • Die bisherigen Regelungen, dass ein CACA-Reserve hinter einem bestätigten Österreichischen Champion erworben wurde, als CACA verwendet werden kann (also aufgewertet wird), bleibt unverändert aufrecht.

Die Ausstellungsordnung und die Anträge dazu finden Sie unter https://www.oekv.at/de/downloads/

Neueste Meldung vom ÖKV:

ACHTUNG - Durch Einspruch unseres Rechtsanwaltes wurde dieser Punkt des Bescheides vom Bürgermeister der Landeshauptstadt Klagenfurt derzeit aufgehoben und es werden daher keine Untersuchungsergebnisse mehr gefordert!

Gemäß dem Bewilligungsbescheid des Bürgermeisters der Landeshauptstadt Klagenfurt, ersuchen wir die Untersuchungsergebnisse der ausgestellten Hunde, bei Jungtieren Untersuchungsergebnisse der Elterntiere, gemäß Leitfaden uns vorab per mail zu senden und auf die Ausstellung mitzubringen um die Gesundheit Ihrer Hunde dokumentieren zu können.

 https://www.oekv.at/de/shows/doppel-cacib-klagenfurt-2023/

Ende 2023 erscheint die achte Ausgabe  von "The World of Newfoundland“ mit Zahlen, Fakten und Ereignissen im Zuchtgeschehen und den Zuchtvereinen aus den Jahren 2019, 2020, 2021 und 2022. Von Kanada bis Australien und von Finnland bis Südafrika finden sie Highlights rund um die Neufundländer. In einer immer schnelleren und kleiner werdenden Welt ist dieses Buch ein farbenfrohes Nachschlagewerk für echte Liebhaber dieser Rasse.

Bei Vorbestellung vor Veröffentlichung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhalten Sie dieses Buch um 54,50 Euro (zuzügl. Portokosten).
Nach Erscheinungsdatum um 64,50 Euro (zuzüglich Portokosten).

Achtung Championate!
Wenn ihr Neufundländer in den Jahren 2019 - 2022 einen  Championtitel erreicht hat bitte senden Sie folgende Unterlagen bis Ende Februar an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
F
olgende Utnerlagen werden benötigt: Foto (Querformat, hohe Auflösung), Hundename, Zuchtbuchnummer, Wurfdatum, Namen der Ahnen von 3 Generationen, Name des Züchters, Name des Besitzers, in welchem Jahr der Hund welches Championat erworben hat.

Jugend- und Veteranenchampionate werden im redaktionellen Beitrag von Österreich angeführt - hier wird bitte auch ein Bild und wann das Championat erworben wurde benötigt!

Züchter- bzw. Deckrüdeninserate
Auch dieses mal gibt es wieder die Möglichkeit ein Inserat zu schalten.
1 Seite (A4 hoch) 4-färbig: 250 Euro
1 Seite (A4 hoch) 1-färbig: 200 Euro
1/2 Seite (A5 quer) 4-färbig: 150 Euro
1/2 Seite (A5 quer) 1-färbig: 150 Euro

Fertige Druck-PDF bitte bis Ende April an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.

 

 

 

 

Für den Seiteninhalt verantwortlich

Österreichischer Neufundländer Klub

eingetragener Verein in Österreich

   
   
Geschäftsstelle: Stadlerstraße 52
4020 Linz 
Tel.:  +43 664 241 2878
Mail: office(at)neufundlaender.at
   

 

Haftung für Inhalte

Die Inhalte dieser Seite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Als Diensteanbieter ist der ÖNK (Österr. Neufundländer Klub) gemäß des Mediengesetzes für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. 
Der ÖNK ist jedoch nicht verpflichtet, die von Ihnen übermittelten oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Ab Kenntnis von entsprechenden Rechtsverletzungen werden diese Inhalte durch den ÖNK umgehend entfernt.

Haftung für Links

Das Seiten-Angebot enthält möglicherweise Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte der ÖNK keinen Einfluss hat. Deshalb kann der ÖNK für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Ab  Kenntnis von Rechtsverletzungen werden derartige Links durch den ÖNK umgehend entfernt.

Urheberrecht

Als Betreiber dieser Seite ist der ÖNK bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Die erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem österreichischen Urheberrecht - Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.

Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nicht gestattet, ausgenommen jener Inhalte, die dem Nutzer als ausgewiesener Download zur Verfügung stehen.

 

 

Datenschutz 

Soweit auf dieser Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name bzw. eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis.

Die Nutzung der allgemeinen Angebote und Dienste ist, auch ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. 

Persönliche Daten
Persönliche Daten, die Sie auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck benötigt,  möglichst sicher übermittelt (SSL-Verschlüsselung)  und nicht an Dritte weitergegeben bzw. verkauft. Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen am Webserver wie verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus solange keine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vorliegt.

Formulardaten und Kommentare
Wenn Webseitenbesucher Kommentare oder Formulareinträge hinterlassen, werden die eingegebenen Daten und ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit, falls jemand widerrechtliche Inhalte verfasst (Beleidigungen, links- oder rechtsextreme Propaganda, Hasspostings usw.). In diesem Fall sind wir an der Identität des Verfassers interessiert.

 

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Der ÖNK behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

  

Welpeninformationsstelle:
Karin Trauhsnig-Payer
Tel.: +43 (0) 650/6476769 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie sie sehen können

Seit einigen Jahren ist es meine Aufgabe im Klub, Menschen, die an der Rasse des Neufundländers interessiert sind und eine Information und Beschreibung dieser Rasse wünschen, über dieselbe aufzuklären.

Vielfach ist das Interesse sehr groß, so dass eine sehr genaue Beschreibung der Rasse, Informationen über ihr Verhalten in verschiedenen Situationen und über die Haltung verlangt wird.
Die Wünsche und Vorstellungen der interessierten Anrufer sind sehr mannigfaltig und oftmals kurios in ihren Vorstellungen und Forderungen.
Ich versuche sehr auf die Menschen einzugehen und sie davon zu überzeugen, dass ein Neufundländer zwar ein großer, starker Hund aus dem Norden ist, er aber niemals geeignet ist für die Arbeit als Schlittenhund - wenn er auch den Winter und den Schnee sehr liebt.

Der Großteil der Interessenten ist jedoch gut informiert, weil sie schon eine solche Rasse hatten oder weil sie sich schon durch einschlägige Bücher durchgekämpft hatten.
Trotzdem ergeben sich noch immer Fragen, die ich gerne beantworte, denn ich bin der Meinung, dass eine gute Information über die Rasse und deren Haltung für den zukünftigen Besitzer vom Vorteil ist.
Die Weiterleitung des interessierten und auch potentiellen Käufers an die jeweiligen Züchter, schließt sich an dieses Vorgespräch an.
Ich informiere die Interessenten, mit dem Vermerk der Zuchtstätten, die derzeit einen Wurf haben oder in absehbare Zeit einen erwarten.

Ich mache keine Bewertung der Zuchtstätten und führe auch keine Reihung durch, ebenso wenig ist es meine Aufgabe Käufer für die Züchter zu suchen.

Damit dies auch reibungslos funktioniert   - ersuche ich die Züchter, die an einer Weiterleitung, der potentiellen Anrufer interessiert sind -

- mir mitzuteilen:

* dass ihre Hündin gedeckt ist
* dass die Hündin trächtig oder leer ist
* den Wurftag und Geschlechtsverteilung
* Zwischenstand über noch vorhandene Welpen
* wenn alle Welpen abgegeben wurden

Eine gute und fließende Zusammenarbeit zwischen Züchter und Welpeninformationsstelle sollte in beiderseitigem  Interesse liegen, gilt es doch eine Hunderasse zu vertreten, die nicht nur durch ihr Äußeres beeindruckt, sondern durch ihre Wesensart eine Bereicherung im Leben vieler Menschen darstellt.

Karin Trauhsnig -Payer

 

Hier erhalten Sie Rabatte bzw Ermäßigungen mit unserer Klubkarte. Wenn nichts anderes angegeben ist, erfragen Sie die Rabatt-Höhe beim jeweiligen Anbieter.

 

 varga_logo

www.tierarzt-angern.at

Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr, Sa: 09:00 bis 11:00 Uhr
Mo, Di, Do, Fr: 16:00 bis 19:00 Uhr

logo_mitte

www.webdaten.at

Sie erhalten 10% Ermäßigung auf die Erstellung einer Internetseite

 aufkleber

Margot Haydn

Dörfleser Str. 70, 2242 Prottes
+43 664 1449124
http://www.dog-planet.at

Wenn auch Sie Ihre Dienste ÖNLK Mitgliedern günstiger anbieten wollen, treten Sie mit uns in Kontakt. Gerne veröffentlichen wir Ihre Firma.

>>Kontakt

Seit heuer gibt es eine Änderung bei der Titelvergabe auf Ausstellungen in Österreich.
Nähere Informationen finden Sie im Mitglieder-Forum (Sie müssen eingeloggt sein) und "Ausstellungen" 

Kalender- Überblick

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

Kommende Termine

Keine Termine